Unser Service basiert auf
vier Säulen:
1.) Standards, Standards und Standards
Wir setzen auf Standards, Standards und (meistens)
nur Standards. Wir bevorzugen fertige vor eigenen
Lösungen. Nur wenn eine
Individuallösung wirklich notwendig erscheint,
unterstützen wir Sie hier
natürlich. Denn: "Lieber mit vorhandenen
Legosteinen bauen, als erst
eigene erfinden, die dann keiner kennt...".
2.) Vertikale Technolgieabdeckung:
Wie bei einem Eisberg befindet sich heute der größte
Teil einer mobilen Anwendung nicht auf dem mobilen
Endgerät, sondern auf vorgeschaltenten Server-
und Datenbankanwendungen, die meist auch noch mit
vorhandenen Altanwendungen verbunden werden müssen.
Hier können wir Sie bei der Entwicklung der
kompletten Anfrage- und Antwortstrecke einer mobilen
Anwendung unterstützen und setzen hier, wie
bei mobilen Endgeräten, auf offene und weit
verbreitete Standards (Java, J2EE, Oracle, ZOS,
Cobol, CICS)
3.) Softwarentwicklung als LifeCyle
Wir unterstützen mit unserem Applikation-Lifecylemanagement
den gesamten Lebenszyklus einer mobilen Anwendung.
Von der Anforderungsaufnahme, über das Design,
den Test, die Entwicklung, die Produktion bis hin
zur Ablösung setzten wir auf modernste, aber
leichte und agile Methoden und Projektmanagementverfahren.
Unsere Mitarbeiter sind nicht nur versierte Entwickler,
sondern, was unseres Erachtens heutzutage noch viel
wichtiger erscheint, Projektmanager, die sich auch
"die Hände dreckig machen" und somit
jederzeit das Risiko einschätzen können.
4.) Konzentration auf einen Businesszweig
Das Verständnis für den speziellen Buisnessanwendungsfall
ist die halbe Miete. Ohne Ihre Businessanforderungen
zu verstehen, können wir Ihnen nicht helfen.
Deshalb versprechen wir Ihnen auch nicht, dass wir
jedes Geshäft verstehen, garantieren Ihnen
aber, dass jeder unserer Mitarbeiter seine hauptsächliche
Vergangenheit im Finanzdienstleistungsektor hatte
und haben wird. Eine Geschäftsprozessanalyse
im Banken- und Versicherungsbereich, wenn Sie wünschen
auch hier mit modernen und offenen Methoden (UML),
ist für uns eine Selbstverständlichkeit. |